Gut zu wissen – Yellow dog

Yellow dog - eine Kampagne für sensible Hunde, die ihren Ursprung in Schweden hat. Trägt ein Hund ein gelbes Band an der Leine oder ein gelbes Halstuch, bedeutet dies, dass dieser Hund keinen näheren Kontakt zu anderen Hunden oder Menschen wünscht oder verträgt.
Es gibt viele Gründe, warum ein Hund mehr Abstand brauchen kann, zum Beispiel
- der Hund kann in der Ausbildung sein, z.B. zum Therapiehund, oder einfach im täglichen Training.
- der Hund kann krank sein, eventuell auch ansteckend.
- der Hund kann sich in der Reha befinden, oder einfach alt sein.
- der Hund kann ein Hund aus dem Tierschutz sein und hat vor seiner Umgebung noch Angst.
- der Hund kann schlechte Erfahrungen gemacht haben und will fremde - egal wie freundliche - Hunde nicht einfach so begrüßen.
- es kann sich um eine läufige Hündin handeln.
Bitte zeigen Sie diesen Hunden Ihren Respekt, indem Sie ihnen einen größeren Freiraum gewähren oder ihnen Zeit zum Zurückziehen geben. Die Besitzer von "gelben" Hunden werden Ihnen für Ihre Hilfe und Unterstützung dankbar sein.
Die gelbe Markierung dient nicht zur Kennzeichnung aggressiver Hunde. Hunde, die offen aggressiv auf Mensch oder Tier reagieren, müssen mit einem Maulkorb gesichert werden. Ebenso setzt sie keine Auflagen außer Kraft oder ersetzt die Verantwortung des Hundebesitzers.
Weitere Informationen zu Yellow dog unter http://www.gulahund.de.